










Das atz wird am Freitag, den 19. Juli endlich wieder für seine Gäste kochen. In diesem Jahr zu einem ungewöhnlichen Thema.
Unter dem Motto „Von Druidenmund zu Druidenohr“ probieren wir ab 18 Uhr keltische Gerichte aus. Da die Kelten, und damit alle
Druiden, ausgestorben sind, konnten sie uns leider keine kulinarischen Jahrtausendrezepte mehr zuflüstern. Wir müssen uns also
auf die archäologischen Befunde zu Lebensmitteln und auf unsere „keltische Intuition“ verlassen. Letztere hat Dr. Behnke, der
Leiter des Archäotechnischen Zentrums, der Jahrelang in Baden-Württemberg keltische Befunde ausgegraben und über die
Kelten promoviert hat.
Traditionell kommt beim Sommerkochevent die Archäotechnik nicht zu kurz. Die Archäologen des atz haben sich wieder schöne
archäotechnische Kabinettstückchen für Sie ausgedacht. Unter anderem stellen wir mit Ihnen echte keltische Glasperlen her.
Lassen Sie sich also überraschen! Durch die Veranstaltung führt wie in jedem Jahr Dr. Hans Joachim Behnke.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung beträgt 39,00 € pro Person. Karten gibt es ab sofort im atz-Shop. Da die Karten zu dieser
Veranstaltung begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Reservierung der Plätze.
Mehr Informationen unter:
--
Kristine Messenbrink
Marketing & Organisation
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.