










Im atz werden wieder Wildkräuter gesammelt und anschließend in Gruppen zubereitet. So entstehen verschiedene köstliche Speisen, wie eine Spargel-Nudel-Suppe, Wildkräuterpuffer, ein frischer Apfel-Spitzwegerich-Salat und vieles mehr. Am Ende des Tages wird an der festlich gedeckten Tafel alles gemeinsam verspeist. Eröffnet wird das Wildkräuterdinner mit einem Löwenzahn-Smoothie, der den Stoffwechsel anregt und zur Entschlackung beiträgt. Das Dessert sind Hexenküsse und Muckefuck-Pralinen. Damit man auch die richtigen Kräuter sammelt, gibt es vorher eine Kräuterwanderung mit unserer Kräuterpädagogin. Wer jetzt neugierig geworden ist, der meldet sich rasch unter 035751-28224 an!
Ein paar wenige freie Plätze gibt es noch.