





Aufgrund der gegenwärtigen Planungen zu Ortsumfahrungen der B169 für Neupetershain, Lindchen und Allmosen hat sich die Bürgerinitative "Neue B169" gegründet. Wir sind der Meinung, dass die vorgesehene Routenführung in keiner Weise die Interessen der Bewohner der betreffenden Orte berücksichtigt. Verkehrslärm wird nur von einer Seite der Siedlungen auf die andere verlagert. Auch das auf dem Flugplatz Welzow geplante Industriegebiet erhält bei dieser Variante keine Anbindung. Deshalb unterstützen wir die Alternative, welche der Landtagsabgeotrdnete Wolfgang Roick (SPD) vorgestellt hat. An dieser Stelle werden wir die Bürger über uns informieren.
14. Oktober 2025
Viele haben es schon gehört: Für die Ortsumgehung Allmosen soll im nächsten Jahr das Planfeststellungsverfahren starten. Das heißt: Wenn jetzt kein Stopp kommt, wird gebaut – und zwar nach den bisherigen, alten Plänen. Damit wäre unsere Idee einer besseren Umgehungsstraße für Allmosen, Lindchen und Neupetershain-Nord endgültig vom Tisch. Die alternative Trassenvariante, für die sich so viele von Ihnen eingesetzt haben, hätte keine Chance mehr.
Deshalb werden wir uns weiter für die Prüfung einer zeitgemäßen Trassenvariante einsetzen und nun den Stopp der derzeitigen Planung fordern.
Die Informationsveranstaltung Ende des Jahres, welche eigentlich in Neupetershain geplant war, werden wir voraussichtlich in Allmosen durchführen. Wir wollen aber erneut zu Ihnen „an die Tür“ kommen und Sie über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Unsere letzte Unterschriftensammlung war ein starkes Zeichen: 922 Menschen haben in nur 50 Tagen unterschrieben, aus den drei betroffenen Ortschaften in Allmosen 77 %, in Neupetershain-Nord 78 % und in Lindchen rund 75 % der Wahlberechtigten. Das zeigt: Wir stehen zusammen!
Eine Antwort vom Petitionsausschuss des Landes Brandenburg auf unser Anliegen steht noch aus.